Volksbücher — Volksbücher, von J. Görres in Anlehnung an J. G. Herders Volksliedbegriff eingeführte Sammelbezeichnung für erzählende, aber auch erbauliche und lehrhafte Prosaschriften des 15./16. Jahrhunderts, die in der Folgezeit durch große Auflagen weite… … Universal-Lexikon
Volksbücher — Volksbücher, im weitern Sinn alle diejenigen Bücher, die unter allen Klassen und Ständen eines Volkes Verbreitung gefunden haben (s. Volksschriften); im engern Sinne die Werke der volkstümlichen Unterhaltungsliteratur, die gewöhnlich nicht auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Volksbücher — Volksbücher, 1) im weiteren Sinne des Worts solche Bücher, welche lange Zeit hindurch bei allen Klassen u. Ständen eines Volks Eingang u. Beifall gefunden haben. V. in diesem Sinne waren z.B. bei den Griechen die Homerischen Gedichte u. sind noch … Pierer's Universal-Lexikon
Volksbücher — Volksbücher, im engern Sinne, heißt eine Anzahl volksthümlicher Unterhaltungsschriften, deren Helden Gegenstand von Volkssagen u. Volksliedern waren; diese wurden im Laufe der Zeit vielfach umgebildet u. erweitert, theilweise von ritterlichen… … Herders Conversations-Lexikon
Volksbücher — Geschichte von der schönen Magelone, [=Volksbücher, 5], hrsg. von G. O. Marbach (Leipzig: Wigand, 1838 1849) Volksbuch ist eine von Joseph Görres und Johann Gottfried von Herder Ende des 18. Jahrhunderts eingeführte Bezeichnung für volkstümliche… … Deutsch Wikipedia
Die deutschen Volksbücher — ist der Titel einer von Karl Simrock herausgegebenen Sammlung deutscher Volksbücher, die ältere Dichtungen in erneuernder Nacherzählung aufbereitet. Bibliographische Angaben Karl Simrock: Die deutschen Volksbücher. Gesammelt und in ihrer… … Deutsch Wikipedia
Volksbuch — Geschichte von der schönen Magelone, [=Volksbücher, 5], hrsg. von G. O. Marbach (Leipzig: Wigand, 1838 1849) Volksbuch ist eine von Joseph Görres und Johann Gottfried von Herder Ende des 18. Jahrhunderts eingeführte Bezeichnung für volkstümliche… … Deutsch Wikipedia
Haimonskinder — Die Heymonskinder auf Bayard, Schlussstein in der Vierung der nach dem ältesten Sohn Reinhold benannten Reinoldikirche in Dortmund Die Haimonskinder (auch: Heymonskinder) sind die vier Söhne des Grafen Haimon (Aymon) von Dordogne (Dendermonde)… … Deutsch Wikipedia
Roman — Stapel von Roman Neuerscheinungen in einer Buchhandlung, Februar 2009 Der Roman ist im Spektrum der literarischen Gattungen, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, die Langform der schriftlich fixierten Erzählung. Historisch benachbarte… … Deutsch Wikipedia
Volksbuch — Historia de la bella Magelone y del caballero Peter con las llaves de plata. Volksbücher, 5. Escrito por G. O. Marbach (Leipzig: Wigand, 1838 1849). Voksbuch (en alemán: libro del pueblo) es un término acuñado por Joseph Görres y Johann Gottfried … Wikipedia Español